Mit Laubkescher und Bodenkescher werden zuerst grobe Verunreinigungen entfernt, sodass der Ablauf des Beckens nicht verstopft wird.
Schritt 2:
Schwimmbecken entleeren
Das Becken sollte in einem zweiten Schritt komplett entleert werden. Auf diese Weise werden auch Kalkablagerungen und hartnäckige Verschmutzungen beseitigt. Es ist notwendig Dein Schwimmbecken zu entleeren, da nur so die Reinigungsmittel wirksam sind und die Basis für eine hygienisch einwandfreie Wasserpflege bilden.
Bitte beachte: Das gilt nicht für im Boden eingelassene Schwimmbecken, die nicht hinterfüllt sind. Die Stabilität muss gewährleistet werden.
Schritt 3:
Reinigung Beckenwand und Beckenboden
Zum Reinigen von Beckenwänden empfehlen wir Ihnen den Planet Pool Grundreiniger. Dieser ist ein sauerer Reiniger, der Kalkablagerungen und Verkrustungen beseitigt. Die Kunststoffe werden durch den Reiniger nicht angegriffen. Dennoch sollte er nicht mit säureempfindlichen Materialien (z.B. Marmor oder Beckenarmaturen) in Berührung gebracht werden.
Schritt 4:
Ruß - und Fettverschmutzung entfernen
Du kannst Ruß -und Fettverschmutzungen, die sich durch den Wasserspiegel am Beckenrand abgelagert haben unkompliziert mit dem Planet Pool Beckrandreiniger entfernen. Dieser Reiniger ist alkalisch und entfernt Ruß, Fett- und Kosmetikverschmutzungen direkt.
Diesen Beckenrandreiniger kannst Du pur oder verdünnt mit Wasser auf einen Schwamm geben. Du wischst einfach über den vorgenässten Schmutzrand und lässt den Reiniger einwirken. Danach wird direkt mit klarem Wasser nachgespült. Sind die Flecken hartnäckig, wiederhole den Behandlungsablauf einfach.
Schritt 5:
Schwimmbecken ausspülen
Um zu vermeiden, dass sich Dein Schwimmbecken bei der Neubefüllung nicht in ein Schaumbad verwandelt, sollte es nach der Reinigung gründlich ausgespült werden. Bitte beachte auch, dass Du zur Beckenreinigung keine Haushaltsreiniger und nur die dafür vorgesehenen Mittel verwendest, ansonsten kann es passieren, dass die Wirksamkeit der Wasseraufbereitungsprodukte eingeschränkt wird.
Teilweise vertragen sich die Grundstoffe der Haushaltsreiniger nicht mit den Wasseraufbereitungsmitteln.
Zusätzliche Hinweise für die Neubefüllung Deines Schwimmbeckens:
Überprüfe die Filteranlage. Wechsle wenn nötig auch das Filtermaterial. Im Anschluss überprüfe dem pH-Wert.
Nun folgt die Grunddesinfektion bzw. Stoßchlorung und ein paar Tage später geht es mit der „Standart-Wasserpflege“weiter.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...