Sandfilteranlagen reinigen das Poolwasser durch den Quarzsand. Für kleine Pools vor allem im Innenbereich, können auch Kartuschenfilter eingesetzt werden. Diese reinigen das Wasser, indem der Schmutz in einer Papierkartusche zurückgehalten wird.
Für größere Pools und insbesondere Pools im Außenbereich, die Algen, Laub, Pollen und weiterern externen Schmutzfaktoren ausgesetzt sind, ist eine Sandfilteranlage zu empfehlen. Sandfilteranlagen sind insgesamt auch deutlich einfacher in der Reinigung und der Pflege.
TIPP: Eine noch bessere Reinigung erzielen Sie, wenn Sie zusätzlich das Flockungsmittel unseres Partnershops Planet Pool verwenden.
--> FAQ Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen reinigen das Poolwasser durch den Quarzsand. Für kleine Pools vor allem im Innenbereich, können auch Kartuschenfilter eingesetzt werden. Diese reinigen das Wasser, indem der...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Sandfilteranlage
Sandfilteranlagen reinigen das Poolwasser durch den Quarzsand. Für kleine Pools vor allem im Innenbereich, können auch Kartuschenfilter eingesetzt werden. Diese reinigen das Wasser, indem der Schmutz in einer Papierkartusche zurückgehalten wird.
Für größere Pools und insbesondere Pools im Außenbereich, die Algen, Laub, Pollen und weiterern externen Schmutzfaktoren ausgesetzt sind, ist eine Sandfilteranlage zu empfehlen. Sandfilteranlagen sind insgesamt auch deutlich einfacher in der Reinigung und der Pflege.
TIPP: Eine noch bessere Reinigung erzielen Sie, wenn Sie zusätzlich das Flockungsmittel unseres Partnershops Planet Pool verwenden.
--> FAQ Sandfilteranlagen
FAQ Sandfilteranlagen
Warumbrauche ich eine Sandfilteranlage?
Nicht der Sand als Filtermedium ist maßgebend, sondern der Filterkessel der entweder mit einem 4 oder 6-Wege Ventil ausgestattet ist. Damit ist die Bedienung, Filterleistung, Handhabung und Möglichkeiten bei der Wasseraufbereitung und Behandlung, vielfältiger.
Wo Sandfilteranlage überwintern?
Informationen dazu gibt es in unserem Ratgeber
Wie Sandfilteranlage anschließen?
Halte Dich hier an die mitgelieferte Bedienungsanleitung oder kontaktiere uns, wir werden unser Bestes geben, dich dabei zu unterstützen.
Sandfilteranlage wie oft Sand wechseln?
Der Filterkessel, mit seinem darin enthaltenen Filtermedium, unterliegt einem natürlichen Verschleiß. So gesehen ist der Filterkessel der Mülleimer Deines Schwimmbades. Wir empfehlen auf Grundlage einer regelmäßigen, wöchentlichen Rückspülung, bei Verwendung von Quarzsand oder Glasgranulat, alle 3 - 5 Jahre einen Austausch dieser Filtermedien.
Sandfilteranlage wie oft rückpülen?
Egal ob gebadet wird oder nicht, ist eine regelmäßige Rückspülung einmal wöchentlich sehr sinnvoll. Bedenke, der Filter ist der Mülleimer Deines Schwimmbades.
Sandfilteranlage was beachten?
Die Leistung der Filteranlage ist abhängig von der Größe (Wasservolumen) des Beckens. Wenn Du hierzu Unterstützung brauchst, setzen wir uns gerne persönlich mit Dir in Verbindung und beraten Dich.
Was filtert eine Sandfilteranlage?
Ein Sandfilter filtert vorhandene Verunreinigungen aus dem Wasser. Mit Deiner Hilfe, das heißt mit Zugabe von Flockungsmittel, wird die Filterleistung noch erhöht. Das der Sand-Filter seine Arbeit auch gut verrichten kann, ist es ein notwendiges Muss, dass eine regelmäßige wöchentliche Rückspülung durchgeführt wird. Bedenke, der Filter ist der Mülleimer Deines Schwimmbades.
Wo Sandfilteranlage aufstellen?
Die Sandfilteranlage sollte gut geschützt entfernt vom Pool, aufgestellt werden. Der Stromanschluss und dessen Absicherung, muss von einer Elektro-Fachfirma überprüft und falls notwendig, hergestellt werden.