Summer Fun - TAC Minus Flüssig, 10 kg
Summer Fun - TAC Minus Flüssig, 10 kg 34,90 €

Summer Fun - TAC Minus Flüssig, 10 kg

34,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-5 Werktage

Produktnummer: 0851010SFM
  • TAC-Minus Stabilisiert den ph-Wert und senkt die Karbonathärte im Wasser.
  • Bei idealer Karbonathärte bleibt das Wasser im Gleichgewicht
Produktinformationen "Summer Fun - TAC Minus Flüssig, 10 kg"
TAC-Minus Stabilisiert den ph-Wert und senkt die Karbonathärte im Wasser.

Anwendungsbereich:
  • Zur Einstellung der Karbonathärte bei Neubefüllung des Beckens, wie auf dem Anwendungsmerkblatt beschrieben. 
  • Zur Mitte der Badesaison sollte die Anwendung wiederholt werden, da dies durch Frischwasserzugabe erforderlich werden kann.

Anwendung: 
  • Nach der Bestimmung der Karbonathärte gemäß der Dosierungstabelle auf dem Anwendungsmerkblatt.
  • Die Karbonathärte bestimmen Sie idealerweise mit dem „Test-Kit Säurekapazität (Karbonathärte) TAC“.
  • Inhaltsstoff: Salzsäure, 10-<25 %

Details:
Lieferform: Flüssigkeit TAC-Minus flüssig senkt die Karbonathärte und stabilisiert dadurch den pH-Wert vom Schwimmbadwasser. Bei idealer Karbonathärte bleibt das Wasser im Gleichgewicht. Die Karbonathärte wirkt als Puffer bzw. Stabilisator und hält den pH-Wert stabil, sodass dieser nicht dauernd korrigiert werden muss.

Idealer Alkaligehalt: 70 - 130 ppm

Idealer pH-Wert: 7,0 - 7,6.

Dosierung / Zugabe Nach Neubefüllung des Beckens und gegen Mitte der Badesaison die Karbonathärte ermitteln und die benötigte Menge TAC-Minus flüssig aus der beigefügten Tabelle ermitteln. Die einzusetzende Menge von TAC-Minus flüssig richtet sich nach der Abweichung der Karbonathärte vom Idealwert 100 ppm. Um eine gute und sofortige Vermischung des TAC-Minus flüssig mit dem Badewasser zu erreichen, oberhalb der Einlaufdüsen und immer bei laufender Pumpe zugegeben.

Beispiel: Für ein Becken mit 10.000 l Fassungsvermögen und einer zuvor gemessenen Wasserhärte von 150 ppm, werden 2 Liter TAC-Minus flüssig benötigt.

Nicht in der Nähe von Metallteilen zugeben.

Niemals mehr als 2 Liter TAC-Minus flüssig je 10.000 Liter Beckenvolumen innerhalb 24 Stunden zugeben.


Ergibt die Messung der Karbonathärte größere Mengen als 2 Liter TAC-Minus flüssig, wird die Dosierung von 2 Liter pro 10.000 Liter in Abständen von jeweils 24 Stunden dementsprechend wiederholt. Bei einer Karbonathärte über 200 ppm, nur ca. die Hälfte der errechneten Menge TAC-Minus flüssig zugeben. Erneut messen und die Restmenge TACMinus flüssig anhand der Tabelle neu bestimmen. 
Dosiertabelle: siehe Bilder

Gefahrenklasse und Gefahrenkategorien

Eye Irrit. 2 STOT SE 3 Skin Irrit. 2 Met. Corr.1

Gefahrenhinweise H-Sätze

H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H315 Verursacht Hautreizungen. H335 Kann die Atemwege reizen.

Sicherheitshinweise P-Sätze

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 Inhalt/Behälter gemäß örtlicher / regionaler / nationaler / internationaler Vorschriften der Entsorgung zuführen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P280b Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P261g Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.

Dokumente zum Artikel

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen